Einträge von Grit Marschik

Teilnehmerinnen des MINT-Labs testen die App

Heute, am 25.07.2018, hatten wir die Teilnehmerinnen des MINT-Lab zu Gast an unserem Fachbereich. In zwei Gruppen wurden die zwei Experimente getestet, die zur Zeit zur Verfügung stehen. Anschließend wurde in einer angeregten Diskussion, Standpunkte und Meinungen zu App diskutiert. Wir danken für das Feedback!

Workshop LASAK

Am 05.07.2018 hatten wir die Landesschülerakademie zu Besuch. Eingeteilt nach ihrem Schwerpunkt (Biologie/ Informatik) kamen diese in zwei Etappen zu uns und haben je etwa eine Stunde mit unserem Prototyp verbracht. Sowohl die Fettfleckprobe als auch die Chromatographie haben zum Großteil Anklang gefunden.

Workshop II – Goethe Gymnasium Weißenfels

Wie schnell die Zeit vergeht! Schwups, und schon ist der zweite Workshop vorbei. Inhaltlich war dieser genauso angesiedelt wie der Erste. Unsere Teilnehmer waren 12 Mädchen zwischen 13 und 17 Jahren des Goethe Gymnasium Weißenfels. Bei ihnen war die Chromatographie beliebter als die Fettfleckprobe. Diese kamen gut bis sehr gut an. Wir danken für das Feedback!

Workshop 22.06.2018

Damit startet die Testphase des Prototyps unserer App!  18 Schüler*innen des Gymnasiums aus Bitterfeld haben die darin enthaltenen Experimente getestet.  Diese sind Chomatografie und um eine Fettfleckprobe. Ihr wollt wissen was das ist? Holt euch die App, wenn sie raus kommt oder meldet euch für Workshops mit uns! Nach dem App-Test wurden in einer Diskussion […]

Was bisher geschah

Im April haben wir eine spannende Zeit mit euch auf dem HIT und dem Girls‘ and Boys‘ Day in Köthen und Merseburg sowie der Messe Technik begeistert – Perspektive MINT in Magdeburg gehabt. Ihr habt unter anderem unsere Photo-Booth-Station ausprobiert, den Fachbereich Informatik und Sprachen der Hochschule Anhalt kennengelernt oder Roboterdame Ruby zum Leben erweckt. […]

Auftaktveranstaltung in Magdeburg

Projektleiterin Prof. Dr. Korinna Bade und Karin Lühmann vom Kompetenzzentrum Bielefeld. Foto: Dr. Tobias Scheidat Projektauftakt in Magdeburg Seit wenigen Wochen tüfteln wir nun an der neuen intoMINT 4.0 – App. Auch unsere erste öffentliche Veranstaltung liegt schon hinter uns. Am 20.03.2018 haben wir uns zusammen mit Lehrer*innen, Eltern und MINT-Initiativen zu unserem Projekt im […]

A nice entry

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, […]

,

Entry with Audio

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, […]

Entry without preview image

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, […]

Entry with Post Format „Video“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla […]