LIVE dabei sein!
Online Verleihung der IntoMINT4.0 Challenge Preise 2020. Live auf YouTube am 26.09.2020 ab 17 Uhr:
Präsidenten der Hochschule Anhalt, Herr Prof. Dr. Jörg Bagdahn
Projektleitung Frau Prof. Dr. Bade (HS Anhalt) & Frau Frohberg (Genderforschung OvGU) geben einen Rückblick und einen Überblick über drei Jahre intoMINT4.0. Herausforderungen und Meilensteine im Projekt stehen im Fokus sowie der Erkenntnisgewinn.
Du bist nicht du, wenn du hungrig bist? Wenn Darm und Gehirn miteinander reden, sich aber nicht richtig verstehen
Warst du schon mal so richtig hangry (hungry + angry)? Essen ist ein alltäglicher Bestandteil unsere Lebens und das Resultat einer gut abgestimmten, wechselseitigen Kommunikation von Gehirn und Magen-Darm-Trakt. Die Hormone die in diesem Rahmen als Botschaften hin und hergeschickt werden wirken sich dabei nicht nur auf unser Hunger- und Sättigungsgefühl, sondern auch auf unsere Stimmung und unser Verhalten aus. Normalerweise bewegt sich das in einem kleinen, gesunden Rahmen. Was aber passiert, wenn sich Darm und Gehirn nicht mehr verstehen richtig verstehen? Welche Rolle spielen Bakterien und Stress dabei? Zu welchen Krankheitsbildern kann die gestörte Darm-Hirn-Kommunikation führen?
Stina Börchers (@stina.biologista), Doktorandin der Neurowissenschaften an der Universität Göteborg, Schweden
Stellvertretend für Herrn Dr. Veenker, Gründer der Veenker-Stiftung, wird der Päsident der Hochschule Anhalt und Frau Prof. Bade live den Schulpreis unter den aktivsten, an der Challenge registrierten Schulen auslosen. Das Highlight wird die Verlosung der drei Hauptpreise sein, an die engagiertesten und kreativsten Schülerinnen. Zu Gewinnen gibt es für die Schulen ein KlassenKit der EduSense-Box und für die Schülerinnen drei iPads. Neben den genannten Preisen hat die Veenker Stiftung auch die kostenlosen StarterKits gesponsored.
Das gesamte intoMINT4.0 Team sagt Danke!
Sie sind Medienvertreter und haben Fragen zum Projekt, benötigen weiteres Material oder möchten gerne einen Termin vereinbaren, dann nutzen Sie folgendes Kontaktformular.
Sollte das Kontaktformular nicht funktionieren, bitte einfach eine Mail an intomint@hs-anhalt.de schreiben!