Datei Download
Alle Dateien die du für unser Spiel benötigst, wie Grafiken, Scripts gibts hier:
Download Unity
Um mit Unity 3D arbeiten zu können, brauchen wir Unity 3D. In der Galarie unterhalb findest du eine kurze Anleitung. Wenn du auf die Pfeile unten recht klickst wird das Bild groß und du bekommst eine Beschreibung dazu.
Download Coding-Umgebung
Um den Code zu editieren benötigst du mindestens einen Editor. Empfehlenswerter sind allerdings Umgebungen. Such dir eine aus.
Visual Studio
Sollstest du verpasst haben VS gleich mit Unity zu installieren findest du hier den Link zum seperaten Herunterladen. Achte darauf, dass du die Komponenten C# und Unity auswählst.
Rider
Als Schülerin kannst du kostenfrei Programme von Jetbrains Nutzen. Rider ist dabei speziell auf Unity ausgerichtet.
Make Code
Eigentlich wollten wir für den Micro:bit die Make Code Seite: https://makecode.microbit.org/ benutzen, allerdings gibt es dort Probleme mit der .HEX-Datei für windowsfremde Nutzer*innen. Wir nutzen also: https://python.microbit.org/v/2.0
Vorbereitung Micro:bit

- Installiere
screen
, falls er noch nicht installiert ist.
- Stecke den Micro: bit ein.
- Öffne einTerminal.
- Finde mit dem Befehl
ls /dev/ttyACM*
heraus, welche Port das micro: bit zugewiesen wurde.
- Wenn
/dev/ttyACM0
war, gib den Befehlsbildschirmscreen /dev/ttyACM0 115200
ein. Wenn es sich um einen anderen Port handelt, verwenden Sie stattdessen diesen im Befehl. Hinweis: Möglicherweise benötigst du Root-Zugriff, um denscreen
erfolgreich auszuführen. Sie können den Befehlsudo
wahrscheinlich folgendermaßen verwenden:sudo screen /dev/ttyACM0 115200
.
- Zum Verlassen von
screen
gibCtrl-A
Ctrl-D
ein.
Mac OS
- Stecke den Micro: bit ein
- Öffnenein Terminal
ls /dev/cu.*
gibt dir eine Liste der seriellen Geräte zurück. Eine davon sieht aus wie/dev/cu.usbmodem1422
(die genaue Anzahl hängt von deinem Computer ab).screen /dev/cu.usbmodem1422 115200
öffnet den seriellen Ausgang des Micro: bits.- Zum Beenden drücke
Ctrl-A
Ctrl-D
.
Die Infos kommen von: https://makecode.microbit.org/device/serial
Solltest du noch Hilfe brauchen, kannst du mich unter stephanie.boehnke@hs-anhalt.de erreichen. Für alles weitere gib es am 22.09.2020 den Techniktest. Den Link dazu findest du in deiner Workshopsbesätigungsmail.
Wir sehen uns am 26.09! Ich freue mich auf dich!
