intoMINT 4.0
  • intoMINT
    • #StarterKits
  • #App
  • #Challenge
  • #Lehrkräfte
  • #Unterstützung
  • Über Uns
    • Das Team
    • Partner*innen
    • Kontakt
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü
  • Instagram
  • Mail
  • Youtube

Du bist dabei!

#Workshops auswählen und live bei der #Preisverleihung dabei sein

Wähle deine Online Workshops

  1. Du hast es geschafft, du bist mit dabei beim intoMINT4.0 Finale 2022 am 15.10 . Hier findest du die Kurzvorstellung unserer vier online Workshops. Sag uns, welchen der Workshops du am liebsten machen willst und teile uns dein Ranking bei der Anmeldung mit. Wir versuchen, deine Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Aber die Teilnehmerinnenzahl pro Workshop ist begrenzt, so dass wir deine Top-Favoriten nicht garantieren können.
    Um sicher zu gehen, dass du technisch bestens ausgerüstet bist, bieten wir dir leihweise Webcam mit Stativ und auch Handy-/ Tablethalterung an.


  2.  Haben wir deine Anmeldung erhalten, informieren wir dich zeitnah, welche Workshops es geworden sind, stellen dein ganz persönliches Workshop-Paket zusammen und senden es dir zu.

  3.  Hast du das Paket erhalten, freuen wir uns über eine Rückmeldung und laden dich am 10.10.2020 zu einem kleinen Techniktest ein (separate Email mit Zugangsdaten und Hinweisen folgt). Zwischen 10-18 Uhr stehen wir dir in unserem Konferenzsystem zur Verfügung, testen mit dir deine Technik und Verbindung und beantworten gerne noch ein paar Fragen. Wichtig: Melde dich NICHT mit deinem Namen, sondern nur mit Deinem Nickname / Namen in der App an.

„Was passiert mit dem Klima, wenn IHR entscheidet?“

#Workshop No.1

Kurzbeschreibung

Welchen Einfluss haben wir Menschen auf unsere Umwelt und können wir das Klima beeinflussen? Das könnt ihr bei diesem Workshop mithilfe der Online-Simulation „KEEP COOL mobil“ herausfinden.

Jede von euch übernimmt dabei die Führung einer Stadt, nimmt an politischen Entscheidungen teil und versucht, ihrer Metropole durch strategisches Handeln zum Sieg zu verhelfen.

Dabei darf jedoch nie das Klima aus dem Auge verloren werden, denn je stärker sich die Erde erwärmt, desto schwerwiegender sind die Folgen, welche durch Hitzewellen oder Unwetter verursacht werden.

TBA

#Workshop No. 2

Kurzbeschreibung

tba

„Der Job, der zu mir passt – wie sieht meine Zukunft aus?“

#Workshop No. 3

Kurzbeschreibung

Natürlich so, wie du sie dir erträumst. Sicherlich wirst Du ganz oft gefragt: Und, was willst Du später mal werden? Die wenigsten wissen schon in der Schule, was sie genau machen wollen. Die Frage wird aber immer aktueller: Wie finde ich den Job, der zu mir passt, der mich fordert und mich glücklich macht? Welche Schritte muss ich dafür gehen? Wir wollen Dich bei der Erfüllung deiner Wünsche unterstützen.

In dem Workshop werden Fragestellungen vorgestellt, die helfen eine Vorstellung vom Leben nach der Schule zu bekommen. Jeder erarbeitet für sich ein Szenario, das den beruflichen Lebensweg abbildet.

Nance Kaemmerer

Nance Kaemmerer

Alumni & Career Service national

Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Abteilung Relationship Management

intoMINT 4.0
Stephanie Böhnke

Stephanie Böhnke

Wissenschaftliche Mitarbeiterin intoMINT4.0 / MAKE UP YOUR MINT

Hochschule Anhalt
Fachbereich Informatik und Sprachen

intoMINT 4.0

„Maschinelles Lernen“

#workshop No. 4

Kurzbeschreibung

Und? Welcher ist dein Favorit. Unten in der Anmeldung auswählen und los kann es gehen! Vorher findest du noch den Programmablauf des Finales 2020.

Ablauf Workshops & Finale 2022

  • 12:45 Uhr

    Anmeldung im Konferenzsystem WebEX

  • 13:00 Uhr

    Grußworte & Workshop-Ablauf (Projektleiterin Frau Prof. Dr. Bade)

  • 13:30 Uhr

    Online Workshop Session 1

  • 14:30 Uhr

    Kleine Pause - Gruppenfoto der Teilnehmerinnen

  • 15:00 Uhr

    Online Workshop Session No. 2

  • 16:00Uhr

    Feedbackrunde

  • 16:15 Uhr

    Große Pause

  • 17:00

    Offizielle Preisverleihung intoMINT Challenge 2022*

    1. Begrüßungsworte des Präsidenten der Hochschule Anhalt
    2. Rückblick IntoMINT4.0 Challenge 2022
    3. Impulsvortrag Sina Martin „Teddymanufaktur trifft auf Informatikerin“
    4. Videogruß Veenker Stiftung
    5. Verlosung Hauptpreise Schülerinnenund Schulpreis durch Herrn Prof. Dr. Bagdahn, Präsdint der Hochschule Anhalt
    6. Dankesworte & Abschied
  • 18:00 Uhr

    Ende

*nur Teilnehmerinnen, die beide Workshops mitgemacht haben und Live bei der Verleihung zugeschaltet sind, werden bei der Auslosung der Hauptpreise berücksichtigt.

Deine Anmeldung zum Finale 2020

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Solltest du unsicher sein, was du ausfüllen sollst, oder Fragen zur Anmeldung oder dem Finale haben, dann melde dich bei uns via Mail an intomint@hs-anhalt.de oder rufe die +49 (0) 3496 67 3147 an.

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© Copyright - intoMINT 4.0 - powered by Enfold WordPress Theme
  • Instagram
  • Mail
  • Youtube
Nach oben scrollen